Eines der absolut besten Mittel gegen Blasenentzündung – und leider immer noch nicht bei jedem Arzt und jeder Frau bekannt: D-Mannose. Ein pflanzliches Mittel, das wahre Wunder wirkt, wenn es um die Bekämpfung von E.Coli-Bakterien geht. Eine Frage, die mir viele Frauen immer wieder stellen: kann D-Mannose langfristig schädlich auf die Nieren wirken? Das erfährst Du hier.

Weiterlesen

Auf blasenentzuendung.HELP findest Du unter Arztsuche verschiedene Ärzte von mir aufgelistet. Größtenteils sind das Urologen, aber auch Heilpraktiker, die Dir bei akuten und chronischen Blasenentzündungen helfen. Diese Auflistung kommt jedoch nicht zufällig zustande, sondern wird nach bestimmten Kriterien von mir ausgewählt.

Weiterlesen

Eine besondere Form der wiederkehrenden Blasenentzündung ist die Infektion, die durch Sex ausgelöst wird. Hierbei handelt es sich um eine bakterielle Blasenentzündung, die nicht durch die Bakterien des Partners ausgelöst wörden, sondern durch körpereigene Bakterien, die in die Harnröhre eingerieben werden. Warum dieser Zusammenhang oft übersehen wird, erfährst Du hier.

Weiterlesen

Bei pflanzlichen Arzneimitteln gegen Blasenentzündung spielt der Wirkstoff Bärentraubenblätter eine sehr zentrale Rolle – nicht bei allen, aber bei vielen. Dieser Wirkstoff wird in verschiedenen Formen angeboten, ob Tabletten, Kapseln oder Blasentees. Bekannte Präparate, die diesen Wirkstoff enthalten, sind vor allem Cystinol, Urgenin, Sidroga oder Uroinfekt. Warum Du bei der Anwendung sehr genau sein musst, erfährst Du hier.

Weiterlesen

Multi-Gyn hat zwei Gele, die zur Gesunderhaltung der Vaginalflora dienen. Aber nicht nur. Denn vor allem werden die Gele auch gerne als Gleitgel verwendet. Und das war bis vor kurzer Zeit noch möglich. Denn die Gele waren kondomverträglich. Waren! Denn das ist jetzt nicht mehr der Fall. Mehr dazu im Beitrag.

Weiterlesen

Es gibt viele Produkte zur Unterstützung für die Vaginalflora: die einen bestehen aus Milchsäure, andere aus Milchsäurebakterien und wiederum andere basieren auf speziellen Wirkstoffen. Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten und vor allem rauszufinden, welche am besten sind. In diesem Beitrag erfährst Du, wo der Unterschied liegt.

Weiterlesen