Sex kann ein Auslöser für Blasenentzündungen sein. Da liegt der Gedanke nahe, dass mehr Entspannung und langsamer und gefühlvollerer Sex der entscheidender Faktor gegen wiederkehrende Blasenentzündungen sein kann. Ob das tatsächlich der Fall ist, erfährst Du in diesem Beitrag.
Viele Frauen machen die Erfahrung, dass ihre Therapeuten oder Ärzte eine emotionale Botschaft in einer Erkrankung und ganz konkret in wiederkehrenden Blasenentzündungen sehen. Warum das ein gefährliches Mindset ist, erfährst Du in diesem Beitrag.
blasenentzuendung.HELP hat jetzt einen eigenen Chatbot. Der Bot beantwortet alle deine allgemeinen Fragen zu Blasenentzündungen, weil er auf das „Wissen“ von ChatGPT zurückgreift.
Die ersten Anzeichen und Beschwerden einer Blasenentzündung kündigen sich an. Du gehst zum Arzt, der daraufhin eine Urinkultur bestimmt. Und das Ergebnis sagt: ohne Befund bzw. alle Parameter sind negativ. Ist das denn überhaupt möglich? In diesem Beitrag erfährst Du, warum das vorkommen kann.
Eines der absolut besten Mittel gegen Blasenentzündung – und leider immer noch nicht bei jedem Arzt und jeder Frau bekannt: D-Mannose. Ein pflanzliches Mittel, das wahre Wunder wirkt, wenn es um die Bekämpfung von E.Coli-Bakterien geht. Eine Frage, die mir viele Frauen immer wieder stellen: kann D-Mannose langfristig schädlich auf die Nieren wirken? Das erfährst Du hier.
Auf blasenentzuendung.HELP findest Du unter Arztsuche verschiedene Ärzte von mir aufgelistet. Größtenteils sind das Urologen, aber auch Heilpraktiker, die Dir bei akuten und chronischen Blasenentzündungen helfen. Diese Auflistung kommt jedoch nicht zufällig zustande, sondern wird nach bestimmten Kriterien von mir ausgewählt.
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]