Erst Sex, dann Blasenentzündung, dann Antibiotika, dann Scheidenpilz – um diesen Kreislauf zu durchbrechen, musst Du nach dem Sex ein paar Maßnahmen durchführen. Danach wirst Du nie wieder Blasenentzündungen durch Sex haben.
Wie Du Blasenentzündungen zuverlässig vermeidest
Wichtig für Dich – dieser Beitrag beantwortet folgende Fragen:
- Ein Leben ohne Blasenentzündungen ist möglich, auch wenn Du regelmäßig Sex hast!
- Meine Methode wird Dir dabei helfen, Blasenentzündungen nach dem Sex zu vermeiden, wenn Du alle Schritte präzise einhältst.
Mit meiner Methode gebe ich Dir viele Praxis-Tipps wie Du zuverlässig keine Blasenentzündungen mehr durch Sex bekommst!
Das Schöne zuerst: VOR und WÄHREND dem Geschlechtsverkehr kannst Du völlig entspannt sein – es kommt auf das DANACH an!
Du musst keine Dinge vor dem Sex beachten – Du kannst Dich völlig auf Deine Lust und Deinen Partner konzentrieren! Und Du liebst angstfrei und ungehemmt, weil Du darauf vertrauen kannst, dass Dir meine Methode Blasenentzündungen ersparen wird!
Habe also Spaß, so lange du willst! Egal, ob 5 Minuten oder 30 Minuten (oder noch länger). Die Dauer des Sex oder auch wie intensiv die Reibung dabei ist, hat keinerlei Auswirkungen darauf.
Einen wichtigen allgemeinen Tipp habe ich, wenn du Sex hast:
Du solltest den Penis nur eindringen lassen, wenn du bereits ausreichend feucht bist! Denn die Scheidenflüssigkeit schützt nicht nur Deine Vagina, sondern auch Deine Harnröhrenöffnung. Und so ist die Reibung nicht unangenehm, tut nicht weh und Du fühlst Dich hinterher auch nicht wund. Wenn Du schwer feucht wirst (z. B. auch weil Du mit der Anti-Baby-Pille hormonell verhütest), solltest Du unbedingt zusätzlich ein Gleitgel verwenden.
Wenn du Deiner Vaginalflora etwas Gutes tun möchtet, kannst Du das Vaginalgel Multi-Gyn Actigel verwenden. Das ist ein Gel, das speziell für die Vaginalflora entwickelt wurde und gegen bakterielle Vaginose hilft.
Was Du nach dem Sex tun musst, um eine Blasenentzündung zu verhindern
Nach dem Sex – die Anleitung zur Vorbeugung gegen Blasenentzündungen: Die Bakterien ausbremsen!
In meinem E-Book findest Du die detailierte Anleitung zu meiner Methode, wie Du Blasenentzündungen zuverlässig vermeidest.
Alle Fragen werden in diesem Buch beantwortet.
Diese Methode habe ich selbst zuverlässig getestet und wende sie seit Jahren bereits selbst erfolgreich an. Ich habe mit dieser Einhaltung seitdem KEINE einzige Blasenentzündung mehr gehabt – daher bin ich davon überzeugt, dass diese Abfolge auch Dir hilft!
Ich empfehle Dir, innerhalb der ersten Stunden nach dem Sex eine Vaginalkapsel mit Milchsäurebakterien bzw. Milchsäure-Gel in die Scheide einzuführen.
Welche Produkte Dir hier helfen und Dich unterstützen können, habe ich in diesem Beitrag genau aufgelistet und beschrieben.
Das hilft zusätzlich, die Vaginalflora zu stärken und die Bakterien abzuwehren (egal, ob Ihr mit Kondom Sex hattet oder nicht). Und es ist auch ein wichtiger Faktor, um eine Blasenentzündung abzuwehren.
Wichtig – bei Sex in der Nacht kurz vor dem Schlafengehen:
Ein heikler Punkt ist: Sex vor dem Schlafengehen. Warum?
In der Zeit, wo Du schläfst, können sich die Bakterien hervorragend vermehren. Je nach Deinen Schlafgewohnheiten sind, bist Du mindestens 6 Stunden nicht auf der Toilette (falls Du durchschläfst und nachts nicht aufstehst).
In meinem E-Book findest Du alle Maßnahmen detailiert beschrieben, was Du genau bei Sex vor dem Schlafengehen beachten musst, um keine Blasenentzündung zu bekommen.
Du fragst Dich vielleicht: Und was ist mit dem Kuscheln „danach“?
Mögen wir doch alle, oder die meisten von uns. Ich würde es zumindest soweit reduzieren, dass du spätestens nach 5 Minuten auf die Toilette gehst und auch den Intimbereich mit Wasser wäschst. Auch wenn es nicht sehr romantisch ist, geht es jetzt darum, den Bakterien möglichst wenig Zeit bzw. Vorsprung zu geben.
Wie sich Bakterien vermehren, findest Du hier kompakt zusammengefasst: sie vermehren sich sehr, sehr schnell, nämlich exponentiell …
Klar, ganz ohne Konsequenz wird meine Methode nicht funktionieren …
Ich weiß, dass meine 3-Schritt-Methode einige Umstellungen in einem wichtigen Teil Deines Lebens erfordert – es geht um Intimität und um Sexualität. Und immer auch die Beziehung zu Deinem Partner.
Übrigens: Dein Partner sollte Dich unterstützen
Wenn er Dich liebt, hat er ein hohen Interesse an Deiner Gesundheit – und wünscht sich nichts sehnlicher, als dass Du speziell nach dem Sex mit ihm gesund bleibst. Sprich mit ihm über die Methode, die ich Dir gerade empfohlen habe. Kläre ihn auf und besprich mit ihm, welches Intervall an sexueller Aktivität gut tut und weshalb Du vorsichtiger bist und Maßnahmen ergreifen musst.
Bitte denke immer daran – Konsequenz oder Infektion.
Es gibt kein „Verhandeln oder Diskutieren“ mit Bakterien!
Egal, wie aufwändig oder „umständlich“ Dir meine Empfehlungen vorkommen mögen: Sie sind nur eine Kleinigkeit im Vergleich zu den körperlichen Schäden, die durch regelmäßig auftretende Blasenentzündungen hervorgerufen werden!
Solltest Du zu meiner Methode Fragen haben – ob sie für Dich geeignet ist –, dann schreib mir einfach eine E-Mail oder Nachricht über meine Social Media Kanäle.
Ich freue mich auf Dich, jede Frau, wirklich jede Frau ist mir wichtig!
Und nun hoffe ich, dass du mit dieser Anleitung viel Erfolg hast und es für dich der Weg zu einem Leben ohne Blasenentzündungen ist!
Mein Versprechen, unser Ziel:
„Gemeinsam werden wir es schaffen, dass Du gar keine Blasenentzündung mehr bekommst, keine Antibiotika mehr brauchst – so ersparst Du Dir dieses unangenehme, nervige „Theater“ und hast viel mehr Spaß am Sex!“
blasenentzuendung.HELP