Für Frauen, die zu Vaginaltrockenheit neigen, ist ein sanftes und angenehmes Präparat zur Linderung besonders wichtig. Vor allem dann, wenn Milchsäure nicht gut vertragen wird. Eine der wenigen Produkte ohne Milchsäure sind die Vaginalovula Delima Feminin. Was drin steckt, erfährst Du in diesem Beitrag.
Sind Delima Feminin Vaginalovula empfehlenswert?*
Wichtig für Dich – dieser Beitrag beantwortet folgende Fragen:
- Welche Inhaltsstoffe das Produkt enthält und wie bedenklich diese sind.
- Wann das Produkt angewandt wird.
Ich bewerte die Vaginalzäpfchen Delima Feminin in Bezug auf die Inhaltsstoffe und Verträglichkeit (sind etwa bedenkliche Inhaltsstoffe vorhanden).
Hersteller
Delima Feminin wird von der PEKANA Naturheilmittel GmbH aus Deutschland hergestellt.
Wirkstoff/Herstellungsweise
Die Waschlotion wurde speziell für Frauen entwickelt, die zu Scheideninfektionen neigen. Die Lotion enthält L-Milchsäure und soll gezielt die Mikroflora der Haut stärken. Die Waschlotion wird nur für den äußeren Intimbereich verwendet und wird nach dem Einseifen wieder gründlich mit Wasser abgespült.
Inhalt/Menge
Die Vaginalzäpfchen werden in einer Verpackung zu 10 Stück verkauft.
Preis
1 Packung kostet € 18,94 (unverbindliche Preisangabe).
Inhaltsstoffe/Zusatzstoffe
Die Vaginalzäpfchen enthalten folgende Inhaltsstoffe: Hartfett, Granatapfelsamen-Öl, Traubenkernöl und R,R,R)-α-Tocopherol.
Das Produkt enthält damit keinerlei bedenkliche Inhaltsstoffe.
Kann ich Delima Feminin Vaginalzäpfchen empfehlen?
Ja, absolut! Die Zäpfchen enthalten wertvolle Öle, die pflegend und feuchtigkeitsspendend wirken – und auch bei empfindlicher, zu Reizungen neigender Vaginalschleimhaut zu empfehlen sind.
Daher unbedingt testen, solltest Du Milchsäure nicht gut vertragen oder einfach eine zusätzliche Alternative als Abwechslung benötigen.