Es gibt verschiedene pflanzliche Präparate zur Vorbeugung oder bei einer akuten Harnwegsinfektion. Eines dieser Präparate ist UROinfekt. Doch nicht alle pflanzlichen Wirkstoffe sind gleich gut oder für jede Frau empfehlenswert. Ob dieses Präparat für Dich und deine Ausprägung der Blasenentzündung geeignet ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Die Blaseninstillation ist ein Verfahren, das zum Aufbau der schützenden Blasenschleimhautschicht angewandt wird. Diese Form der Behandlung ist eine von möglichen Therapien bei wiederkehrenden, bakteriellen Blasenentzündungen und der interstitiellen Zystitis. Wie bei der Blaseninstillation genau vorgegangen wird und ob diese Behandlungsvariante für Dich geeignet ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Wer mit wiederkehrenden Blasenentzündungen konfrontiert ist, kennt die üblichen Verdächtigen, die zu einer Blasenentzündung führen: kalte Füße, Stress, hormonelle Verhütung, Sex. Dabei gibt es noch viele weitere Ursachen, die zu einer Infektion führen können und manche davon wirken auf den ersten Blick sehr ungewöhnlich. Welche Faktoren das sind, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Leinsamen sind für ihre gesundheitsfördernde Wirkung besonders für Magen und Darm bekannt. Dabei können Leinsamen viel mehr und sind nicht nur für die Verdauung förderlich, sondern ebenso für die Blase. Das liegt vor allem an den Inhaltsstoffen der Leinsamen. Mehr dazu erfährst Du hier.

Weiterlesen

Ein kompetentes Urologen-Team in Mainz mit umfangreicher Diagnostik und Therapie und Vorsorgeuntersuchungen der Blase und Nieren.

Weiterlesen

Ein kompetente Urologin in Neumünster, die auf die Urologie der Frau spezialisiert ist.

Weiterlesen