Multi-Gyn hat zwei Gele, die zur Gesunderhaltung der Vaginalflora dienen. Aber nicht nur. Denn vor allem werden die Gele auch gerne als Gleitgel verwendet. Und das war bis vor kurzer Zeit noch möglich. Denn die Gele waren kondomverträglich. Waren! Denn das ist jetzt nicht mehr der Fall. Mehr dazu im Beitrag.

Weiterlesen

Es gibt viele Produkte zur Unterstützung für die Vaginalflora: die einen bestehen aus Milchsäure, andere aus Milchsäurebakterien und wiederum andere basieren auf speziellen Wirkstoffen. Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten und vor allem rauszufinden, welche am besten sind. In diesem Beitrag erfährst Du, wo der Unterschied liegt.

Weiterlesen

Schwimmen und Blasenentzündung sind ein Power-Couple, das man am liebsten sofort trennen würde! Und weil Du den Sommer und das Baden gehen genießen solltest, werden wir genau das hier tun: wir vermeiden die lästige Blasenentzündung nach dem Schwimmen im Pool oder Meer. Wie das genau funktoniert, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Grob gesagt, gibt es zwei Typen von Frauen mit bakteriellen Blasenentzündungen: die eine Gruppe hat nur einen einzigen Faktor, der zur Blasenentzündung führt. Die andere Gruppe hat andere Faktoren oder mehrere Faktoren gleichzeitig. In diesem Beitrag erfährst Du, welche zwei Typen das sind.

Weiterlesen

Die Pflege von älteren und kranken Personen ist ein besonders sensibles Thema. Denn nicht nur, dass die Behandlung der Krankheit oder die Pflege aufwändig ist, sehr oft kommt es hier zu Blasenentzündungen. Das liegt vor allem am Legen von Blasenkathetern, weshalb dies bereits eine Entzündung verursachen kann. Wie man als Angehöriger kranker oder älterer Personen helfen kann, erfährst Du hier.

Weiterlesen

Dein Körper ist ein guter Ratgeber, wenn es darum geht, ob Dir etwas fehlt oder nicht. Manchmal nimmst Du diese Signale vielleicht nicht so deutlich wahr. Warum es aber so wichtig ist, genau auf den Körper zu hören und selbst kleine Anzeichen nicht zu ignorieren, erfährst Du hier.

Weiterlesen