Es gibt verschiedene pflanzliche Präparate zur Vorbeugung oder bei einer akuten Harnwegsinfektion. Eines dieser Präparate ist UROinfekt. Doch nicht alle pflanzlichen Wirkstoffe sind gleich gut oder für jede Frau empfehlenswert. Ob dieses Präparat für Dich und deine Ausprägung der Blasenentzündung geeignet ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Für Frauen, die zu hartnäckigen Vaginalinfektionen wie bakterieller Vaginose, Herpes oder Pilzinfektionen neigen, ist die Behandlung und Vorbeugung weiterer Infektionen eine sehr langwierige Prozedur. Ein Mittel zur Behandlung dieser Infektionen sind die Vaginalkapseln Gynella Silver Caps. Wie sie wirken erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Für Frauen, die zu Vaginaltrockenheit neigen, ist ein sanftes und angenehmes Präparat zur Linderung besonders wichtig. Vor allem dann, wenn Milchsäure nicht gut vertragen wird. Eine der wenigen Produkte ohne Milchsäure sind die Vaginalovula Delima Feminin. Was drin steckt, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Für den Aufbau der Vaginalflora gibt es unterschiedliche Wirkstoffe wie etwa Milchsäure, Milchsäurebakterien oder aber pH-Wert-regulierende Gele oder Cremen. Bei einer entzündlichen Vaginalschleimhaut oder Vaginaltrockenheit sieht das Ganze schon etwas schwieriger aus, denn hier können diese zu aggressiv sein und ein Brenenn verursachen. In diesem Bericht bewerte ich die Rosenzäpfchen von Limes.

Weiterlesen

Es ist eine neue Intimwaschlotion auf dem Markt. Und was auf den ersten Blick gut aussieht, weil diese Milchsäure enthält und speziell für die Mikroflora gedacht ist, sieht bereits auf den zweiten Blick weniger gut aus. Und das hängt vor allem mit den Inhaltsstoffen der Waschlotion zusammen. Warum die Verwendung dieses Produkts keine gute Idee ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Das Produkt Vagiflor gehört zu den Produkten für die Gesunderhaltung und zum Aufbau der Scheidenflora. Was in den Vaginalzäpfchen steckt und wie gut sie aufgrund der enthaltenen Inhaltsstoffe sind, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen