Welche Frau kennt die Produkte von Multi-Gyn nicht? Und für viele ist das ein oder andere Präparat die wohltuende Rettung. Nun hat Multi-Gyn ein neues Produkt zur Unterstützung der Vaginalflora rausgebracht. Und genau das sehe ich mir heute genauer an, wie gut es wirklich ist.
Viele Frauen neigen zu Infektionen und Reizungen im Vaginalbereich. Da kommt jede Unterstützung gelegen, die das Problem beseitigt – und sei es nur in Form einer Intimwaschlotion. Aber funktioniert das wirklich so einfach? Ich habe mir das Produkt Sagella hydramed genauer angesehen. Damit Du es nicht musst.
Viele Frauen leiden gelegentlich oder sogar regelmäßig an Scheidentrockenheit. Diese kann sich im äußerlichen Bereich der Vulva bemerkbar machen oder sogar innerlich im Vaginalbereich. Daher ist für jede Frau mit diesem Problem ein Produkt unerlässlich, das frei von Schadstoffen und meist sogar frei von Alkohol ist. Ich in diesem Beitrag bewerte ich die Intimcreme von Dr. Vivien Karl.
Für die Unterstützung der Vaginalflora gibt es auch oral einzunehmende Präparate. Kijimea® FloraCare ist eines davon: die Kapseln fördern durch die enthaltenen Bakterienstämme die Gesunderhaltung der Vaginalflora und Schleimhaut. Wie gut das Präparat ist und was es enthält, erfährst Du in meiner Produktbewertung.
Milchsäure gehört zweifelsfrei zu den meist genutzten Präparaten, die bei Beschwerden im Vaginalbereich genutzt werden. Für die Gesunderhaltung der Vaginalflora und Schleimhaut ist sie sehr wichtig. Ein Produkt mit Milchsäure ist unter anderem Kadeflora Milchsäurekur. Wie gut das Präparat ist, erfährst Du in meinem Produkttest.
Wenn Du häufig unter vaginalen Infektionen leidest, dann könnte dies an einer gestörten Vaginalflora liegen. Für die gezielte Unterstützung deiner Vaginalflora gibt es mittlerweile viele Präparate am Markt. Eines davon ist Woman von Omni Biotic. Wie gut es ist, erfährst Du im Produkttest.
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]