Mit Spannung habe ich mir das neue Produkt von Multi-Gyn angesehen. Denn wer meinem Blog schon etwas länger folgt, der weiß, dass ich sehr viele Produkte von Multi-Gyn empfehle. So sehr hätte ich das neue Produkt zur Linderung der trockenen Haut im Intimbereich begrüßt, allerdings war mir sehr schnell klar, dass diese Feuchtcreme kein „Heiliger Gral“ werden würde. Mehr dazu im Beitrag.
Manche Frauen leiden viele Jahre lang hindurch an wiederkehrenden Blasenentzündungen. Und irgendwann haben sie alles ausprobiert, was es an Mitteln und Präparaten zu testen gibt: von pflanzlichen Mitteln bis hin zur Impfung. Trotzdem hilft nichts, die Blasenentzündungen vorzubeugen. Das war auch bei Viktoria der Fall. Bis sie durch einen Zufall auf mich stieß – und meine Tripple D-Methode. Das ist die Geschichte von Viktoria und wie ihr meine Methode half, die Blasenentzündungen loszuwerden.
Ein sehr kompetenter Urologe in einer Gemeinschaftspraxis in Dresden, der auf das Fachgebiet Vorsorge, Psychosomatik und Männergesundheit spezialisiert ist.
Die Blaseninstallation wird als mögliche Lösung zur bei chronischer Blasenentzündung, aber auch bei der Interstitiellen Zystitis angesehen. Dabei wird auf die Wiederherstellung der geschädigten Blasenschleimhaut gesetzt. Dieser Beitrag handelt von der Erfolgsgeschichte dieser Therapie bei bakteriellen Blasenentzündungen.
Grob gesagt, gibt es zwei Typen von Frauen mit bakteriellen Blasenentzündungen: die eine Gruppe hat nur einen einzigen Faktor, der zur Blasenentzündung führt. Die andere Gruppe hat andere Faktoren oder mehrere Faktoren gleichzeitig. In diesem Beitrag erfährst Du, welche zwei Typen das sind.
Beschwerden der Vaginalflora können sich unterschiedlich bemerkbar machen: entweder durch ein juckendes Gefühl, ein Brennen oder ein wiederkehrendes Kribbeln. Hier können Milchsäurebakterien das Gleichgewicht in der Vaginalflora wieder herstellen, fehlende Laktobazillen zuführen und die Beschwerden sehr zügig lindern. Zur Unterstützung gibt es viele Produkte, die Milchsäurebakterien enthalten. In diesem Beitrag teste ich das Produkt „Vagisan Milchsäurebakterien“.
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]