Für Frauen, die zu hartnäckigen Vaginalinfektionen wie bakterieller Vaginose, Herpes oder Pilzinfektionen neigen, ist die Behandlung und Vorbeugung weiterer Infektionen eine sehr langwierige Prozedur. Ein Mittel zur Behandlung dieser Infektionen sind die Vaginalkapseln Gynella Silver Caps. Wie sie wirken erfährst Du in diesem Beitrag.
Für Frauen, die zu Vaginaltrockenheit neigen, ist ein sanftes und angenehmes Präparat zur Linderung besonders wichtig. Vor allem dann, wenn Milchsäure nicht gut vertragen wird. Eine der wenigen Produkte ohne Milchsäure sind die Vaginalovula Delima Feminin. Was drin steckt, erfährst Du in diesem Beitrag.
Für den Aufbau der Vaginalflora gibt es unterschiedliche Wirkstoffe wie etwa Milchsäure, Milchsäurebakterien oder aber pH-Wert-regulierende Gele oder Cremen. Bei einer entzündlichen Vaginalschleimhaut oder Vaginaltrockenheit sieht das Ganze schon etwas schwieriger aus, denn hier können diese zu aggressiv sein und ein Brenenn verursachen. In diesem Bericht bewerte ich die Rosenzäpfchen von Limes.
Es gibt viele Produkte zur Unterstützung für die Vaginalflora: die einen bestehen aus Milchsäure, andere aus Milchsäurebakterien und wiederum andere basieren auf speziellen Wirkstoffen. Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten und vor allem rauszufinden, welche am besten sind. In diesem Beitrag erfährst Du, wo der Unterschied liegt.
Beschwerden der Vaginalflora können sich unterschiedlich bemerkbar machen: entweder durch ein juckendes Gefühl, ein Brennen oder ein wiederkehrendes Kribbeln. Hier können Milchsäurebakterien das Gleichgewicht in der Vaginalflora wieder herstellen, fehlende Laktobazillen zuführen und die Beschwerden sehr zügig lindern. Zur Unterstützung gibt es viele Produkte, die Milchsäurebakterien enthalten. In diesem Beitrag teste ich das Produkt „Vagisan Milchsäurebakterien“.
Wiederkehrende bakterielle Scheideninfektionen oder auch Blasenentzündungen sind nicht nur nervig, sondern ein massives Problem, wenn es um die Prophylaxe von weiteren Infektionen geht. Denn nach einer Infektion ist vor einer Infektion – und die Unterstützung der Vaginalflora ist hierbei die wichtigste Maßnahme. Wie gut Dir „Ausilium Lavanda“ von Deakos dabei helfen kann, erfährst Du hier.
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]