13. Oktober 2023

Deumavan wird oft von Frauenärzten empfohlen, wenn Frauen zu trockenen oder wunden Stellen im Intimbereich neigen. Für diese Form von Beschwerden ist ein wirksame und gut verträgliche Creme enorm wichtig. Aber wie gut ist Deumavan Schutzsalbe wirklich? Und liegen die Frauenärzte mit ihrer Empfehlung richtig? Das sehe ich mir in diesem Beitrag genauer an.

12. Oktober 2023

„Acimol“ ist ein Präparat, das nicht nur zur Bekämpfung einer bakteriellen Blasenentzündung eingesetzt wird, sondern auch einen umfangreichen Wirkungsbereich hat. Ob dieses Präparat für Dich geeignet ist und worauf Du achten musst, erfährst Du hier.

11. Oktober 2023

Meine Plattform blasenentzuendung.HELP gibt es seit 2018. Seit damals ist vieles geschehen: aus einem persönlichen Blog im Bereich Frauengesundheit wurde eine umfangreiche Plattform mit bereits 200 Beiträgen rund um die Themen Blasenentzündung und Vaginalgesundheit. Und täglich werden es mehr. Einer meiner wichtigsten Werte: Objektivität und redaktionelle Unabhängigkeit. Damit einhergehend: finanzielle Unabhängigkeit.

4. Oktober 2023

Vielleicht kennst Du das Problem: gerade eben hast Du eine Blasenentzündung überstanden und behandelt und nun hast Du schon wieder die nächste Blasenentzündung. Und Du fragst Dich, warum und wie diese zustande kommt. Hier erfährst Du die Zusammenhänge.

30. September 2023

Wer zu Blasenentzündungen nach dem Sex neigt, kennt die Problematik zur Genüge: nach vaginaler Penetration kommt es immer wieder zur Blasenentzündung. Schuld daran, ist die Reibung, die beim vaginalen Sex entsteht und so zur Blasenentzündung führt. Nicht wenige Frauen weichen deshalb auf eine Alternative aus: Analsex.

28. September 2023

Die Gesunderhaltung der Vaginalflora ist ein wichtiger Punkt, um Infektionen zu vermeiden. Damit dies gelingt, kannst Du die Vaginalflora sowohl vaginal als auch oral mit geeigneten Präparaten aufbauen. Ob „Lacto Intim“ für Dich geeignet ist, erfährst Du in diesem Beitrag.