Bakterien, die auf Antibiotika bereits komplett resistent sind, machen immer wieder negative Schlagzeilen. Sie werden in Krankenhäusern gefunden und nicht wenige Menschen sterben dadurch. Nun kam die nächste negative Botschaft: antibiotikaresistente Bakterien wurden in zwei Flüssen in Österreich entdeckt. Was das zu bedeutetn hat, erfährst Du hier.
Weiterlesen >Alle Beiträge auf blasenentzuendung.HELP:
Kategorie:
Wer zu Blasenentzündungen nach dem Sex neigt, kennt das Problem: nach dem Vaginalverkehr kommt es immer wieder zu bakteriellen Blasenentzündungen. Schuld daran ist die Reibung, die beim vaginalen Sex entsteht und dabei so die Bakterien in die Blase gelangen. Kann deshalb Oralsex eine Alternative sein, um Blasenentzündungen zu vermeiden? Das erfährst Du hier.
Weiterlesen >Kategorie:
Eine Userin hat mir heute die Frage gestellt, welche Werte denn bei einer Blasenentzündung anschlagen und erhöht sind. Dies ist eine wichtige Frage, denn die Beantwortung ist gar nicht so leicht. Mehr erfährst Du in diesem Beitrag.
Weiterlesen >Kategorie:
Diese Frage klingt vielleicht einfach: aber wann sollst Du bei einer Blasenentzündung ein Antibiotikum nehmen? So leicht ist diese Entscheidun gar nicht, denn sie hängt von sehr vielen Faktoren ab, die darüber entscheiden, ob Du wieder gesund wirst oder länger an einer Infektion laborierst.
Weiterlesen >Kategorie:
Eine Userin hat die Frage gestellt, was es zu bedeuten hat, wenn der Urin unangenehm riecht. Eine sehr wichtige Beobachtung, die Dir helfen kann, eine Blasenentzündung bereits vor dem Testergebnis festzustellen. Mehr dazu hier.
Weiterlesen >Kategorie:
Vagi-C zählt zu den Präparaten, die zur Behandlung und auch Vorbeugung einer bakteriellen Vaginose eingesetzt werden. Die Verwendung des Wirkstoffs Vitamin C ist hingegen bei Produkten für die Vaginalflora sehr selten anzutreffen. Ob das Präparat zu empfehlen ist, erfährst Du hier.
Weiterlesen >Seite: [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]
Folge mir:
blasenentzuendung.HELP: die Plattform für deine Frauengesundheit
Themenbereiche:
Suche: